Mit Hauptinhalt fortfahren
main content, press tab to continue
Campaign

360°Vorsorge | Presse Archiv

Entdecken Sie alle spannenden Artikel zur beruflichen Vorsorge der letzten Jahre in unserem Archiv.

Kontakt

Untenstehend finden Sie einen Überblick der extern publizierten Artikel seit 2016:

2022

Haben Rentner einen Rechtsanspruch?
Christian Heiniger_Evelyn Schilter_Schweizer Personalvorsorge_12/22

Anspruch auf eine Waisenrente
Angelica Meuli_Schweizer Personalvorsorge_11/22

Im Bereich der beruflichen Vorsorge steht es jedem von uns frei, noch mehr zu machen
Christian Heiniger_Spères_11/22

Lösungsansätze für krisensichere Vorsorgepläne
Christian Heiniger_KMU Magazin_10/22

Unternehmenskultur zu Zeiten der Great Resignation
Chloé Karam_Organisator_08/22

Recht der beruflichen Vorsorge, Entwicklungen 2021
Carmela Wyler-Schmelzer / Dr. Aline Kratz-Ulmer_08/22

Stiftungsrat ist verantwortlich für das ALM
Evelyn Schilter, Christian Heiniger_VPS_06/22

Ist das BVG krisensicher?
Christian Heiniger_Handelszeitung_06/22

Grosses Minus bei den Pensionskassen - doch noch haben sie Reserven
Peter Zanella_NZZ_06/22

Risikoschutz im Todesfall und Gestaltungsmöglichkeiten
Carmela Wyler-Schmelzer_Estelle Caveng_Schweizer Personalvorsorge_05/22

Wie kulturelle Transformation Mitarbeitende bindet
Chloé Karam_HZ Insurance_05/22

Klar, präzise formuliert und leicht zugänglich
Angelica Meuli_Schweizer Personalvorsorge_04/22

Flexible Renten aus der Pensionskasse gelten vielen als Tabu – doch in der Praxis gibt es sie längst
Peter Zanella_NZZ_04/22

Konsolidierung der holländischen Pensionskassen und ihre Auswirkung
Peter Zanella_Schweizer Personalvorsorge 03/22

2021

Recht der beruflichen Vorsorge, Entwicklungen 2020
Carmela Wyler-Schmelzer / Dr. Aline Kratz-Ulmer, 01/21

Alle Renten in einer App?
Stephan Wildner / Christian Dreyer_Schweizer Personalvorsorge_12/21

Rechtliche Grenzen konservativer Bewertungen
Evelyn Schilter / Peter Zanella_Schweizer Personalvorsorge_12/21

Risikobereitschaft ist unterschiedlich ausgeprägt
Christian Heiniger / Michael Valentine_Schweizer Personalvosorge, 12/21

Meldepflichten und Sperrfrist für Kapitalauszahlungen
Evelyn Schilter - Schweizer Personalvorsorge, 11/21

Offenlegung von Daten zur Rechnungslegung
Evelyn Schilter - Schweizer Personalvorsorge, 10/21

Pensionskassenführung in und nach der Pandemie
Evelyn Schilter - Schweizer Personalvorsorge, 09/21

Nachfrage nimmt Fahrt auf
Achille Biele_Finanz und Wirtschaft, 09/21

Schweizer Pensionskassen kommen gut durch die Corona-Krise – private Vorsorge wird trotzdem immer wichtiger
Peter Zanella_NZZ, 09/21

Weniger Diskussionen um die richtige Höhe der Verzinsung
Christian Heiniger / Stephan Wildner_Schweizer Personalvorsorge, 06/21

Pensionskassenrenten: Ist bei den Kürzungen jetzt ein Boden erreicht?
Peter Zanella_NZZ, 07/21

Auswirkungen auf Vorsorgeeinrichtungen
Estelle Caveng / Evelyn Schilter_Schweizer Personalvorsorge, 04/21

Keine Einbahnstrasse
Christian Heiniger / Stephan Wildner_Fokus Vorsorge, 04/21

«Vor einem Jahr hätten wir das Grab für die Pensionskassen ausgehoben»
Stephan Wildner_HZ Insurance, 02/21

Säule-3a-Stiftungen und Freizügigkeitsstiftungen
Angelica Meuli / Evelyn Schilter_Schweizer Personalvorsorge, 01/21

2020

Neue Regulierung zur Übertragung von Rentnerbeständen
Peter Zanella_Schweizer Personalvorsorge, 12/20

Welche Verrentungsmodelle sind krisenfest?
Christian Heiniger / Stephan Wildner_Schweizer Personalvorsorge, 10/20

Nach dem Brexit – was gilt?
Matthew Glass_Schweizer Personalvorsorge, 07/20

Die Vollversicherung wird substituiert
Urs Bannwart / Adam Casey_Handelszeitung Vorsorge Guide, 09/20

BVG-Benchmarking: eine vielfältige Chance
Achille Biele_KMU Magazin, 05/20

Kein reines Schweizer Phänomen
Michael Valentine_Schweizer Personalvorsorge, 02/20

2019

Nationale Rentnerkasse als Option
Christian Heiniger / Stephan Wildner_Schweizer Personalvorsorge, 12/19

Das europäische BVG im Vergleich
Christian Heiniger / Evelyn Schilter_Schweizer Personalvorsorge, 07/19

Von der Anlagestrategie bis zum technischen Zinssatz
Peter Zanella_Schweizer Personalvorsorge, 05/19

Faire Grundlagen gesucht
Brenda Duruz-McEvoy / Patric Füglistaller_Schweizer Personalvorsorge, 04/19

Schweizer Vorsorgepläne können sich sehen lassen
Peter Zanella_Schweizer Personalvorsorge, 04/19

Solidargemeinschaften mit dosierten Risiken
Christian Heiniger / Stephan Wildner_Schweizer Personalvorsorge, 03/19

2018

Überraschende Entwicklung in den USA und in Grossbritannien
Christian Heiniger / Stephan Wildner_Schweizer Personalvorsorge, 10/18

Verwirkt statt verjährt?
Sarah Meier_Schweizer Personalvorsorge, 08/18

Das Milizsystem funktioniert gut
Christian Heiniger_Schweizer Personalvorsorge, 06/18

Spicken beim Klassenbesten
Peter Zanella_Schweizer Personalvorsorge, 05/18

Ausgewählte Umsetzungsfragen
Simon Heim_Schweizer Personalvorsorge, 03/18

2017

Entlastung für Pensionskassen, Fairness für Rentenbezüger
Christian Heiniger_Schweizer Personalvorsorge, 11/17

Gutes System mit Entwicklungsbedarf
Peter Zanella_Schweizer Personalvorsorge, 09/17

Zahlungsunfähigkeit eines Rentnerkollektivs
Sarah Meier_Schweizer Personalvorsorge, 09/17

Auswirkungen auf die Rückdeckung
Alessio Lapadula_Schweizer Personalvorsorge, 07/17

Es gibt nicht «den Rentner»
Christian Heiniger_Schweizer Personalvorsorge, 05/17

Unterschiedliche Erwartungen
Sébastien Brocard_Schweizer Personalvorsorge, 03/17

2016

Bundesgericht schafft Klarheit
Simon Heim_Schweizer Personalvorsorge, 12/16

Ansprechende Renditen, schwer messbare Risiken
Michael Valentine_Schweizer Personalvorsorge_11/16

Nicht Selbstzweck, sondern Mittel zum Zweck
Simon Heim_Schweizer Personalvorsorge_04/16

Die 2. Säule leistet weit mehr als Zinserträge auf den Altersguthaben
Christian Heiniger_Schweizer Personalvorsorge, 03/16

Zusätzliche Aufgaben des Experten nach Bundesgerichtsurteil?
Sarah Meier / Christian Heiniger_Schweizer Personalvorsorge 03/16

Contact us