Mit Hauptinhalt fortfahren
main content, press tab to continue
Dienstleistung

Pensionskassen Experte

Als Pensionskassen-Experte helfen wir Pensionskassen, eine zukunftsorientierte und tragfähige Vorsorge mit tragbaren Risiken aufzubauen.

Kontaktieren Sie uns

Pensionskassen tragen eine hohe Verantwortung gegenüber den Destinatären und bieten Schutz vor den Risiken Alter, Invalidität oder Tod. Die Erfüllung dieser Verpflichtungen verlangt ein tiefes Verständnis der versicherungsmathematischen, juristischen, administrativen und anlagetechnischen Prinzipien sowie ein solides Risikomanagement.

Unser Team aus Schweizer Pensionskassenexperten steht zusammen mit unseren erfahrenen Aktuaren bereit, um Stiftungsräte dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Wir sind hier, um Sie bei der Einrichtung und dem Betrieb einer solide aufgestellten und zukunftsfähigen Pensionskasse zu unterstützen, der die Versicherten ihr Vertrauen und ihre Wertschätzung schenken.

Ziel der Arbeit als Pensionskassenexperte

Um die Anforderungen des Art. 52e BVG zu erfüllen, muss jede Pensionskasse regelmässige Bewertungen durch qualifizierte Pensionskassenexperten durchführen lassen. Unsere Kernaufgabe ist das Gleichgewicht zwischen Leistungen, Beiträgen und Vermögenserträgen sicherzustellen. Unser starkes Team von in der Schweiz zugelassenen Pensionskassenexperten steht bereit, um Ihre Pensionskasse bei diesen wichtigen Fragestellungen zu betreuen und hierbei partnerschaftlich mit der Geschäftsführung und dem Stiftungsrat zusammen zu arbeiten. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der Ausgestaltung Ihres Vorsorgereglements oder beim Aufbau einer risikogerechten Anlagestrategie mittels einer ALM-Studie. Wir beraten Sie bei der Konzeption und Gestaltung des Leistungskatalogs und halten Sie über Änderungen der Gesetze und über Markttrends auf dem Laufenden.

Umfassendes Diensleistungsangebot

Wir begleiten die Stiftung und das oberste Organ bei allen Aufgaben gemäss Art. 52e BVG und allen Fragen rund um die praktische Durchführung der beruflichen Vorsorge in einer Vorsorgeeinrichtung. Wir bieten folgende Dienstleistungen an:

  • Versicherungstechnische Gutachten gemäss den Vorgaben aus Gesetz und der Kammer der PK-Experten: Neben der klassischen Überprüfung der finanziellen Sicherheit ergänzen wir unsere Gutachten mit einer detaillierten Analyse der Risikofähigkeit und der laufenden Finanzierung. Zusätzlich analysieren und kommentieren wir die Gewinn- und Verlustquellen, die Rückversicherung, die biometrischen Grundlagen, den technischen Zins und die Zielgrösse der Wertschwankungsreserve, und erteilen die Expertenbestätigung.
  • Allgemeine Expertentätigkeit: als Diskussionspartner für den Stiftungsrat, Design von Vorsorgekonzepten und Kommunikation mit Aufsichtsbehörden etc.
  • Partnerschaft und Expertise: Wir dienen als primäre Verbindungsperson und Expertenressource für den Stiftungsrat und die Geschäftsführung, führen weitergehende versicherungstechnische, anlagetechnische und/oder juristische Analysen durch und geben Empfehlungen für innovative Ausgestaltung des Vorsorgereglements ab. Darüber hinaus wandeln wir technische Daten und Informationen in verständliche Einsichten für die Stiftungsräte um und kümmern uns effizient um die Beziehungen zu Aufsichtsbehörden.
  • Strategische Beratung: Wir bieten Strategieberatung für alle autonomen Pensionskassen und Sammelstiftungen (einschliesslich entsprechender Unterstützung für 1e-Stiftungen)
  • Umstrukturierungen: Wir beraten bei der Harmonisierung von Vorsorgeplänen nach Fusionen und Übernahmen, Beratung zu (Teil-)Liquidation oder Zusammenlegung von Vorsorgeeinrichtungen; Unterstützung bei der Neugründung von Stiftungen.
  • 360°-Benefit-Ansatz: Wir bieten eine ganzheitliche Unterstützung in allen relevanten Bereichen, um die beste Lösung für Ihre Pensionskasse zu gewährleisten. Dies gewährleisten wir durch spezialisierte Teams für Versicherungsmathematik, Recht, Kapitalanlage und Brokerage.

Warum WTW?

Unser Team besteht aus etwa 10 zertifizierten Pensionskassenexperten, die von mehr als 30 Beratern unterstützt werden, darunter Geschäftsführer, zertifizierte Aktuare, Finanzanalysten (CFAs), Mathematiker, Ökonomen und Juristen. Gemeinsam verfügen wir über das erforderliche breite Fachwissen, um Sie bei jeglichen Projekten im Bereich der beruflichen Vorsorge begleiten zu können.

Mit unserer mehr als 35-jährigen Erfahrung in der Schweiz sind wir bestens gerüstet, um den Stiftungsrat umfassend zu unterstützen, einschliesslich der Beziehungspflege zu den unterschiedlichen Interessengruppen und der Aufsichtsbehörde. Unser Ziel ist es, die Interessen der Stiftung zu wahren und gleichzeitig die Kosteneffizienz im Auge zu behalten. Unsere Experten stehen Ihnen in Zürich, Lausanne und Genf zur Verfügung.

Unsere publizierten Artikel auf einen Blick

360°Vorsorge I Publikationen

Artikel zu aktuellen Themen der beruflichen Vorsorge in unterschiedlichen Medien.

Contact us