Mit Hauptinhalt fortfahren
main content, press tab to continue
Artikel

Inflationsrate 2023

Von Jürgen Fodor | 11. Dezember 2023

Die Inflation in Deutschland lag im Dezember 2023 bei 3,70 %, die implizite Inflationsrate für Swaps hingegen bei 1,59 % für eine einjährige Laufzeit bzw. 2,33 % für einen Zeitraum von 20 Jahren.
Retirement
N/A

Die aktuelle Inflationsrate in Deutschland beläuft sich Ende Dezember 2023 auf 3,70 %.

Die europäische Break-even-Inflationsrate, abgeleitet aus den am Kapitalmarkt gehandelten Inflation Swaps, beläuft sich derzeit für eine Laufzeit von einem Jahr (Stand Dezember 2023) auf 1,59 % bzw. 2,33 % für eine Laufzeit von 20 Jahren.

Im Median lag die Annahme zur Rentendynamik der DAX-Unternehmen in 2022 bei 2,19 %.

Auf Basis des WTW Inflationskurvenverfahrens und dessen Default-Kalibrierung ergibt sich für typische Pensionspläne aktuell eine Empfehlung für die künftige Inflation von ca. 2,20 %. Es sind jedoch auch andere Gewichtungen im Rahmen des WTW Inflationskurvenverfahrens möglich. Für die beiden Extremfälle einer ausschließlichen Verwendung der Prognosen von Consensus Economics bzw. des alleinigen Heranziehens von Marktdaten ergeben sich aktuell langfristige Annahmen für die künftige Inflation in Höhe von 2,1 % bzw. 2,4 %.

Für die Fälle der Begrenzung der Rentenanpassung auf die Entwicklung der Nettolöhne, der Berücksichtigung einer schlechten wirtschaftlichen Lage oder des dreijährigen Anpassungsrhythmus kann der Rententrend auch unterhalb der Inflationsannahme gewählt werden.

Für viele Pensionspläne ist zusätzlich noch die seit der letzten Anpassung bis zum Bilanzstichtag „aufgelaufene Inflation“ oder „Anpassungsstau“ zu berücksichtigen. Dies geschieht idealerweise über einen Zuschlag auf den Rentnerbarwert oder alternativ über eine wertgleiche Erhöhung des Parameters für die künftige Inflation.

Related content tags, list of links Artikel Betriebliche Altersversorgung (bAV) Deutschland
Contact us