Mit Hauptinhalt fortfahren
main content, press tab to continue

Von Dr. Franziska Kühnemund , Dr. Michael Paulweber und Dr. Reiner Schwinger | 28. Mai 2024

Die bAV-Services werden für unsere Kunden noch attraktiver – einfach und sicher.
Retirement
N/A

Ein neuer Weg für uns und unsere Kunden

WTW gehört weltweit zu den größten und erfahrensten Anbietern von Outsourcing-Leistungen rund um die betriebliche Altersversorgung (bAV). Lange Jahre haben wir dazu auf unsere eigenen Datenzentren zurückgegriffen.

Wir freuen uns, dass wir unseren Kunden bald auch in Deutschland umfassend modernste Cloud-Services bieten können.”

Dr. Reiner Schwinger | Head of Central Europe WTW

Doch die Welt hat sich weitergedreht: Die Datenmengen wurden in den letzten Jahren umfassender und komplexer, die digitalen Anwendungen anspruchsvoller und die technischen Innovationssprünge größer – bei entsprechend gestiegenen Anforderungen an die digitale Infrastruktur, die IT-Tools und die personellen Ressourcen. Und es haben sich Unternehmen darauf spezialisiert, als Teil ihres Kerngeschäfts Lösungen für eine professionelle Datenhaltung anzubieten – und können dabei Vorteile und Spezifikationen für das Server- und Datenmanagement, für IT-Security und für ergänzende Softwarelösungen anbieten, die Unternehmen mit einer Inhouse-Anwendung nicht oder nur mit größten Anstrengungen bereitstellen können. Wir freuen uns, dass wir unseren Kunden bald auch in Deutschland umfassend modernste Cloud-Services bieten können.

Vor diesem Hintergrund sind auch wir den Schritt in eine Cloud-Umgebung gegangen. Wie Sie uns kennen: mit Bedacht und Sorgfalt. Angefangen mit unseren eigenen internen Anwendungen und Daten und dann, auf den gewonnen Erkenntnissen und Erfahrungen aufbauend, Region für Region und Land für Land mit allen verbleibenden Anwendungen, Services und Daten. Und jetzt steht als eines der letzten Länder auf dieser Reise der Transfer in Deutschland bevor.

Für unsere Lösung haben wir einen starken Partner gefunden: den Cloud-Experten Microsoft, der mit seiner Azure Cloud weltweit bereits zahlreichen Unternehmen – vom Mittelstand bis zu globalen Konzernen – erfolgreich zur Seite steht. Für WTW stellt Microsoft grundlegende Infrastrukturressourcen wie virtuelle Maschinen, Speicher, Netzwerke und Betriebssysteme zur Verfügung.

So können wir uns auf unsere Kernkompetenz konzentrieren: innovative bAV-Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln, sie mit ihnen umzusetzen und sie persönlich zu beraten und zu begleiten.

Schneller – flexibler – innovativer

Für unsere Kunden ergeben sich daraus klare Vorteile:

  • Die immensen Rechenkapazitäten der Azure Cloud kann das gesamte Management ihrer Daten beschleunigen.
  • Rechen- und Speicher-Ressourcen können zukünftig flexibler und nach dem jeweiligen Bedarf genutzt werden.
  • Sie profitieren von der Integration von Collaboration-Tools und technischen Innovationen – dazu zählen etwa KI-Anwendungen mit Blick auf Wissensmanagement oder Pension Analytics.
  • Erhöhung der Systemzuverlässigkeit und Ausfallsicherheit bieten ihnen dauerhaft reibungslose Abläufe.

Datenschutz und Datensicherheit im Fokus

Alle Daten unserer deutschen Kunden werden am Standort Frankfurt in einem modernen Rechenzentrum nach führenden Standards geschützt und gesichert; mit einer Datenschutzfolgenabschätzung haben wir uns davon überzeugt. Besonderen Wert legen wir auf umfassenden Datenschutz und höchste Datensicherheit, auch mit Blick auf alle regulatorischen Anforderungen.

Besonderen Wert legen wir auf umfassenden Datenschutz und höchste Datensicherheit, auch mit Blick auf alle regulatorischen Anforderungen.”

Dr. Michael Paulweber | Head of Outsourcing Western Europe

Die Azure Cloud ist entsprechend zertifiziert. Deshalb werden alle regulatorischen bzw. gesetzlichen Anforderungen jederzeit umfassend und belegbar erfüllt.

Damit dies so bleibt, evaluieren und bewerten wir regelmäßig sämtliche technischen Strukturen und Prozesse, führen Risikoanalysen durch und erstellen datenschutzrechtliche Dokumentationen. Unser Schutzkonzept umfasst auch ein striktes Identitäts- und Zugriffsmanagement.

Kein Aufwand für unsere Kunden

WTW setzt seine zukunftsweisende IT-Strategie weltweit nach und nach um. In Deutschland geschieht dies im Laufe des Jahres 2025. Was müssen unsere Kunden dabei tun? Ganz einfach nichts. Der Umzug in die neue Umgebung verläuft für sie völlig diskret und geräuschlos im Hintergrund. Die technische Umstellung betrifft lediglich WTW intern. Unsere Kunden können alle unsere Dienstleistungen wie gewohnt nutzen. Unsere Kunden müssen sich technisch um nichts kümmern. Der Umzug in die neue Umgebung erfolgt geräuschlos im Hintergrund.

Unsere Kunden müssen sich technisch um nichts kümmern. Der Umzug in die neue Umgebung erfolgt geräuschlos im Hintergrund.”

Dr. Franziska Kühnemund | Senior Director Outsourcing

Diese Umstellung betrifft übrigens nicht nur die bAV sondern unser gesamtes Leistungsspektrum. Unsere weltweite IT-Strategie ist aus einem Guss – mit entsprechenden Vorteilen – für Sie und uns.

Wenn Sie unsere Angebote nutzen, halten wir Sie natürlich auf dem Laufenden. Und mit Ihren Fragen können Sie sich jederzeit gern an uns wenden.

Autoren

Senior Director Outsourcing Germany, Head of Software & Design

Managing Director, Head of Outsourcing Western Europe 

Head of Central Europe

Contact us