Mit Hauptinhalt fortfahren
main content, press tab to continue
Produkt

Versicherungsmathematische Gutachten

WTW bietet mit Digitalem Aktuariat 4.0 mehr als versicherungsmathematische Gutachten. Wir unterstützen Sie bei Risikobewertung, Unternehmenssteuerung und digitalen Prozessen für optimalen Erfolg.

Auf Basis unserer langjähriger Erfahrungen bei der Erstellung von Bilanz-Gutachten haben unsere Aktuare das Aktuariat streng nach den Bedürfnissen unserer Kunden neu definiert und ausgerichtet. So ist ein versicherungsmathematisches Gutachten von Willis Towers Watson deutlich mehr als ein reines Zahlenwerk und geht über die Erstellung eines jährlichen versicherungsmathematischen Gutachtens hinaus.

Es ist unser Anspruch, dass sich unsere aktuariellen Dienstleistungen auch in Zukunft gemeinsam mit den Anforderungen unserer Kunden dynamisch weiterentwickeln. Wir wollen unsere Kunden bei der Bewältigung Ihrer Herausforderungen mit Flexibilität, Agilität und Schnelligkeit in idealer Weise unterstützen und ihnen dadurch echten Mehrwert bieten. Wir unterstützen Sie mit folgenden Dienstleistungen:

  • Verpflichtungsbewertungen für z. B. Pensionen, Jubiläen, Altersteilzeit, Sterbegelder nach steuerlichen, handelsrechtlichen und internationalen Rechnungslegungsvorschriften zum Zwecke der Bilanzierung
  • Aktuarielle Bewertungen bei Unternehmenstransaktionen
  • Konsolidierung und Koordination Ihrer weltweiten Pensionsverpflichtungen
  • Mittel- und Langfristprognosen zum Zwecke der Unternehmenssteuerung und -planung
  • Cashflowberechnungen zur Steuerung von Liquidität und Kapitalanlage
  • Digitalisierung des gesamten Gutachtenprozesses von der Datenlieferung bis zur automatisierten Verbuchung der Ergebnisse
  • Self-Service Lösungen mit Direktzugriff via App auf aktuarielle Berechnungen
  • Überprüfung von Bewertungsannahmen, wie z. B. Demografieanalysen und Ermittlung unternehmensspezifischer Fluktuationstabellen
  • Bewertungen und Berechnungen im Versorgungsausgleich

Ihr Vorteil mit dem Digitalen Aktuariat 4.0 von WTW

WTW vereinigt hochmotivierte, engagierte und exzellent ausgebildete Teams mit High-End-Technologie und bietet Ihnen somit mit dem digitalen Aktuariat 4.0 die Agilität, Flexibilität und Schnelligkeit, die Sie brauchen.

Ein versicherungsmathematisches Gutachten ist eine aktuarielle Bewertung der Pensionsverpflichtungen zum Bilanzstichtag. Die Berechnung kann nach nationalen und internationalen Rechnungslegungsvorschriften erfolgen.

Ziel des Gutachtens ist es, den Wert der Pensionsverpflichtungen zu einem Stichtag möglichst genau berechnen zu können. Die Ergebnisse werden in der Regel im Geschäftsbericht der Unternehmen ausgewiesen. Zudem wird so eine solide Basis für das aktive Management der Pensionsverpflichtungen geschaffen.
Zur Erstellung werden statistische Analysen, Modellierungen und finanzmathematische Berechnungen eingesetzt. Dabei fließen personenindividuelle Daten, Annahmen über die Entwicklung wichtiger Parameter, wie z. B. dem Rechnungszins und weitere versicherungsspezifische Annahmen in die Analysen ein, um ein präzises und verlässliches Ergebnis zu erzielen.
Untenehmen mit Pensionsverpflichtungen, die in der Bilanz auszuweisen sind.
Contact us